EXOGENE KETONE
Fühlen Sie sich wieder wohl
Ketone (Beta-Hydroxybutyrat - BHB - Buttersäure, Aceton und Acetoacetat) , auch Ketonkörper genannt, können die Glukose als primäre Energiequelle (Brennstoffmoleküle) des Körpers ablösen.
​
Die Ketonkörper werden vor allem von der Muskulatur und dem Gehirn als Energielieferant verstoffwechselt.
Damit dies optimal geschieht, muss der Körper Enzyme bereitstellen, was eine gewisse Anpassungszeit braucht.
Sofern keine Krankheit vorhanden ist, werden sie unter bestimmten Bedingungen in der Leber aus Fett gebildet.
​
Was passiert, wenn Ketone im Blutkreislauf sind?
​
Wenn Ketone im Blutkreislauf sind, setzt die sog. Ketose ein. Die Ketose ist ein Stoffwechselzustand, in dem Ketone aus körpereigenen Fett herstellt werden.
​
Welche Vorteile bringt dies mit sich?
​
Deutlicher Anstieg der Fettverbrennung – führt zur Gewichtsabnahme
Unterstützung beim Muskelaufbau
Bessere mentale Stabilität
mehr Fokus und Energie - Ketone können die Blut-Hirn-Schranke überqueren und verursachen dadurch weniger glukosestoffwechselbedingten oxidativen Stress
Verbesserung des Schlafverhaltens
Bessere Verdauung
Steigerung der Leistungsfähigkeit
Vermindertes Hungergefühl und weniger Heißhunger auf Süßes
Allgemein entstehen bei der Glukoseverbrennung freie Radikale, die beim ketogenen Stoffwechsel deutlich vermindert auftreten.
beim Abbau von einfacher Glukose entsteht vor allem beim Sport Laktat, die geschieht nicht bei der Verbrennen von Ketonen.
Ketone benötigen kein Insulin, um in Zellen transportiert zu werden, d.h. keine Auswirkungen auf den Insulinspiegel
​
Wie kommt es dazu?
​
Der mühsame Weg
​
Fasten
Lange Hungerzustände
Deutliche reduzierte Zufuhr von Kohlehydraten über langen Zeitraum (unter 40mg/Tag)
ketogener Ernährungsplan
​
Der einfache Weg
​
Exogene Ketone als Nahrungsergänzung
​
Wie bekomme ich wertvolle Ketone als Nahrungsergänzung?
​
​